Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rezepte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Juli 2010

Ferienzeit...

* jeden Tag ausschlafen
* gemütlich frühstücken
* schon vormittags gemeinsam mit dem besten Freund in den Pool springen
* die Mahlzeiten nach dem Bauchgefühl, nicht nach der Uhrzeit, einnehmen
* leichte Gerichte zubereiten
* leckere Getränkerezepte ausprobieren
* hier mal rumwerkeln, dort mal eine nette Idee umsetzen
* in aller Ruhe den Schweden besuchen
* abends lange bei Kerzenschein draußen sitzen
* im Zelt in Omas Garten schlafen

 
              Erdbeer - Apfel- Melissen - Bowle:   
             einige Blätter frische Zitronenmelisse zerschneiden, 
heißes Wasser darüber und ca. 10 Min. ziehen lassen,
dann absieben, 
gefrorene Erdbeeren, Apfelsaft und Sprudelwasser dazu 
und eventuell zusätzlich noch Eiswürfel,
alles einige Zeit ziehen lassen und 
genießen!


Tomaten - Feta - Salat




Nach dem Aufräumanfall und dem Besuch beim Schweden....


Ich wünsche euch einen sonnigen Tag! LG Polly

Dienstag, 8. Juni 2010

Mmmmhhhmm lecker.....

Geschichteter Salat mit Melonen-Spießchen © Chaillot / SIC


Geschichteter Salat mit Melonen-Spießchen  

Zutaten für 4 Personen
800 g Melonenfruchtfleisch (je 400 g Wasser- und Charentaismelone)
100 g Parmaschinken
Saft  von1 Orange
4 EL Minzblätter
3 EL Öl
eine Prise Salz
ein wenig Pfeffer
150 g Feta (gewürfelt)
80 g schwarze Oliven (entsteint)
 

Zubereitung

1. Wassermelone würfeln. Aus der Charentaismelone mit einem Kugelausstecher (oder Teelöffel) 16 Kugeln ausstechen, Rest würfeln. Kugeln und Schinken abwechselnd auf Holzspieße stecken, beiseitelegen.
2. Saft, Minze, Öl, Salz, Pfeffer mischen. Melone, Feta und Oliven in Gläser schichten, mit dem Dressing anmachen. Mit Spieß und eventuell einigen Zwiebelringen servieren

Quelle: www.freundin.de


Da wir am Samstag lecker Melone genascht haben, war ich heute auf der Suche nach einem Rezept, was man noch so alles mit Melonen machen könnte.
Schaut mal, was ich leckeres gefunden habe! Wir probieren das am Wochenende mal aus! Ach, ich freue mich jetzt schon drauf!!!


Ich wünsche euch einen schönen Tag, 
LG schickt euch Polly

Montag, 3. Mai 2010

Große Ereignisse....

Der Start in den Mai war super. Das Wetter hat zwar nur halb mitgespielt, aber das hat uns nicht beeindruckt. Dafür haben wir Bratwürstchen gegessen, miteinander geplaudert und gelacht, die Kinder haben im Garten getobt und sind Skateboard und Fahrrad gefahren.

Seit einiger Zeit sind wir auch schon mittendrin in den Vorbereitungen auf einen neuen Lebensabschnitt. Daher heute mal wieder ein MINIRÄTSEL für euch (leider ohne Gewinnchance diesmal!). Was seht ihr hier??? Ich bin gespannt auf eure kreativen Antworten *hihi*!


Apropo Vorbereitungen: Ich suche Kuchenrezepte für den Tag der Tage im August.
Vielleicht habt ihr ein tolles,
einfach zu zubereitendes Rezept für mich?


Ich schicke euch herzliche Grüße Polly



Sonntag, 29. November 2009

Plätzchenduft und Kerzenlicht

Hallo ihr Lieben!
Weil wir heute nachmittag bei Freunden zum Neue-Wohnung-angucken eingeladen sind und heute der 1. Advent ist, haben Ada, Calli und ich heute schon in aller Frühe begonnen Kuchen und einige Plätzchen zu backen.
Wir haben also unser derzeitiges Lieblingskuchenrezept rausgekramt (Kirsch- Mandelkuchen)und unser alljähriges Plätzchenschatzbuch.
Heraus gekommen sind ein herrlich duftender Kuchen und einige (vom Originalrezept dann doch etwas abgewandelte) Marmortaler.




Zu finden sind das Rezept der Taler und noch viele andere köstliche, herrlich schmeckende Weihnachtsplätzchen in diesem netten kleinen Buch, dass ich vor einigen Jahren geschenkt bekommen habe.




Ich wünsche euch allen einen wundervollen und gemütlichen 1. Advent!

Liebe Grüße Polly

Freitag, 13. November 2009

Ein leckeres Rezept für euch...

Nachdem einige von euch wissen wollten, wie man den leckeren Quarkkuchen bäckt, von dem ich euch neulich vorgeschwärmt habe, hier nun das Rezept:

Zuerst trennt ihr von 4 Eiern Eigelb und Eiweiß.
Die 4 Eigelb, 200 g Zucker, 2 Päckchen Vanillezucker und 1 Würfel Magarine werden zusammen leicht schaumig geschlagen.
Anschließend 1 kg Quark, 2 EL Maisan (Stärkemehl?), 2 EL Grieß und 2 TL Backpulver zu der Masse dazu geben und alles vorsichtig rühren.
Das Eiweiß schaumig schlagen und zu der gesamten Kuchenmasse zugeben.
Alles ca. 1 Stunde bei 180 °C im Backoffen backen.




Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachbacken!