Posts mit dem Label Ferien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ferien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 21. Juli 2015

Sommerferien 2015

Es ist geschafft. Das Schuljahr ist vorbei.
Es war anstrengend, manchmal laut und zäh.
Einige Pläne und Wünsche gingen nicht in Erfüllung oder in eine andere Richtung.

Aber es ist vorbei. Jetzt sind Ferien!

Ich habe am Wochenende beschlossen, mich einbisschen aus den sozialen Netzwerken zurück zu ziehen. Es tut mir grade nicht gut, all die bissigen, manchmal gemeinen und diskriminierenden Dinge zu lesen, die einem ungewollt entgegenschwappen. Ich habe keine Lust mich mich allen möglichen Idioten   rumzustreiten, nur weil ich finde, dass ein kleines bisschen Menschlichkeit keinem weh tut.

Der mittlere Sohn ist derzeit mit den Großeltern im Urlaub. Es ist also keiner hier, der mir am Tag zehn mal sagt, wie langweilig alles ist. Und mit dem ich immer ein klein wenig kämpfen muss, weil er stets testen will, wie weit er in seiner vorpubertären Phase bei mir gehen kann.

Also trödeln der Jüngste und ich durch den Tag, zählen die Stunden bis zu unserem Urlaub und bis alle wieder zusammen sind.

Ach und gelegentlich holen wir den Großen aus seiner Höhle, um ihn und seine Freundin mit Essen und Tageslicht zu versorgen.

Aber hey, FERIEN!!!




Donnerstag, 28. August 2014

Letzte Woche Sommerferien 2014

Die letzte Ferienwochen ist fast zu Ende. Für die Lehrer war diese Woche bereits wieder mit Vorbereitung und Dienstberatung und Raum aufräumen und einrichten gefüllt.

Nach einem sonnigen und entspannten Ostseeurlaub, gleiten wir nach und nach zurück in den Alltag.
Der Entdecker hat bereits langsam wieder in den Kindergarten zurück gefunden. Das war ein bisschen schwierig und fast schon wie eine Neueingewöhnung, aber wir geben ihm die Zeit, die er braucht, um anzukommen.

Das mittlere Kind ist jetzt bald ein Fünftklässler und geht ab Montag auf eine neue Schule. Auch wenn er es sich nicht anmerken lässt, ist er doch zumindest ein kleines bisschen aufgeregt.

Und der große Bruder geht ab Montag in die zehnte (!) Klasse. Man, wo ist die Zeit hin?


Ich hätte gern noch einige Wochen wärme, Sonnenschein und Helligkeit. Dann lässt sich der Stress und der Alltag, der einen manchmal droht aufzufressen, irgendwie besser aushalten.

Und Zeit.... Um noch Apfelmuss zu kochen, zucchini einzulegen, Holunderbeersaft zu kochen, Plaumenkuchen zu backen und und und

Montag, 28. Juli 2014

Sommerferien 2014 #2









# Minikarusell fahren
# Neues Haustier des Entdeckers
# leckere Pfannkuchenexperimente
# die Stockrosen direkt vorm Fenster sind einfach hach...

Sonntag, 16. Februar 2014

Ferienmodus.....


Die Kinder haben am Freitag Halbjahreszeugnisse erhalten. Jetzt haben wir eine Woche Winterferien.       Der Entdecker ist schon wieder krank. Auch er wird also zu Hause  bleiben.

Außer einem Friseurtermin haben wir in dieser Woche nichts im Kalender stehen.
Ich hoffe sehr, dass wir diese freie Woche nutzen können, um alle Krankheitserreger mal so richtig zu vertreiben.
Vielleicht bleibt das Wetter frühlingshaft und der Winter macht die Biege......











Samstag, 3. August 2013

Sommer # 2

Sommer in der kleinStadt

# Wolken über der Marktkirche
# Rosen im Hinterhof
# Besuch in der Rumpelburg
# Stockrosen
# wilder Mohn in den Steinfugen
# ein schattiges Plätzchen im Garten



Mittwoch, 31. Juli 2013

Der frühe Vogel und ich....


Ich liebe ausschlafen.
Auch meine beiden Großen sind gute Langschläfer. In den Ferien wird am späten Vormittag gefrühstückt und dann der Tag vertrödelt genossen.
Am Abend wird noch gespielt, im Garten gesessen und mit Freunden/Familie gegessen, gequatscht...

Am Abend bin ich voller Elan, mache Pläne für den nächsten Tag, auch mal noch Wäsche oder Abwasch. Ich lese gern bis spät in die Nacht oder gucke auch mal einen (guten) Film oder eine (gute) Sendung.

Aber ich und meine Angewohnheit des Langaufbleibensundlangschlafens sind nicht kompatibel mit dem jüngsten Familienmitglied.

Machte dieser anfänglich noch mit beim Längerschlafprogramm, hat er seit Ferienbeginn (jetzt fast 3! Wochen) beschlossen, den Tag in aller Herrgottsfrühe beginnen zu wollen.
So nach dem Motto: der frühe Vogel fängt den Spatz!

Pünktlich ab 5.30 Uhr beginnt er sich hin und her zu schmeißen, wahlweise in seinem oder meinem Bett. Dann setzt er sich hin, legt sich wieder, um 2 Minuten wieder zu sitzen.
Dann nochmal 5 Minuten Augen zu. (Ich hoffe dann, er schläft nochmal tief und fest ein, für mindestens 2 Stunden)
Pah, aufstehen ist auch gut, um munter zu werden, also hoch.
Dann wieder hinlegen, neindochnicht, wieder hoch, hinstellen.
So geht das mindestens eine halbe Stunde. Bis sich endlich einer (EINE!) erbarmt und das Kind von seiner Langeweile befreit und ihm erst seine Flasche gibt und dann endlich das Spaßprogramm beginnt.

Einmal allerdings hat sich der Kindsvater aufgerafft und ist mit dem Jüngsten zu früher Stunde spazieren gegangen. Morgens halb sieben ist die kleinStadt noch verschlafener als sonst. Das Herzblatt schwärmte von verlassenen Wegen und Straßen, von Ruhe und frischer Luft.
Und davon, dass der Babykerl so schön schlief in seinem Wagen, von halb sieben bist um acht.

Da frage ich mich, warum kann der nicht in seinem Bett schlafen, bis um acht???
Ich liebe ausschlafen, hatte ich das schon erwähnt.
Und um acht wär eine tolle Zeit, wenn man bisher nur bis halb sechs schlafen kann.....







Freitag, 19. Juli 2013

Foto-Frage-Freitag...


Foto - Frage - Freitag 

Zum ersten Mal dabei, also es geht los:

Ich liebe...meine Kinder. Sie zeigen mir jeden Tag aufs Neue, wer ich bin und wer ich sein will.





Ich bin dankbar für...das tolle Wetter. Abends draußen sitzen und Karten spielen, barfuss laufen....
Ich liebe es!!!               





Ich wünschte...diese herrlichen Rosen würden in unserem Garten wachsen.





Ich brauche...das Meer. Die Wellen, die Möwen, der Sand...Nirgendwo sonst kann ich so gut runter kommen, wie am Meer. Egal zu welcher Jahreszeit, es ist immer toll!






Ich werde jetzt... den restlichen Tag genießen. Leider habe ich davon kein Foto für dich :)



Sonntag, 14. Juli 2013

Sommerferien 2013




Unsere Pläne und Vorhaben:

# ins Kino gehen
# Pizza backen
# Fahrradtour machen
# Waffelbecherkuchen backen
# ins Museum gehen
# in den Zoo fahren
# Grillen
# Zutaten kaufen und bunte Kinder - Cocktails mixen
# ins Schwimmbad gehen
# an die Ostsee fahren
# im Garten zelten
# Raketeneis herstellen
# DVD Abend machen
# zum Frisör gehen
# Spielabend veranstalten


undundund......